Aktuelle Meldung 27.10.05 zurück  [Archiv]  weiter

Gebäudesanierung / Gebäudetechnik / Wärmeschutz / Schulen
Sanierung des Schulzentrums Weyhausen
 
Wie viele Gemeinden des Landkreises Gifhorn so hat auch die Samtgemeinde Boldecker Land in den letzten Jahren begonnen Ihren Schulgebäudekomplex aus den siebziger Jahren schrittweise zu sanieren. Planungsbüro Wittig wurde im Jahre 2002 mit der Planung und Bauleitung für den ersten Teil der Fassadensanierung beauftragt.
 
Das Sanierungskonzept sah den weitgehenden Erhalt des vorhandenen Erscheinungsbildes unter der Maßgabe der thermischen Optimierung durch Verringerung der Transmissions-wärmeverluste vor. Dazu wurden auf der Südseite des Erdgeschoss' die vorhandenen raumhohen Fensterelemente aus Holz und Faserzementplatten durch neue blaue Aluminiumfenster und -türen sowie eine Brüstung aus zweischaligem Verblendmauerwerk und Kerndämmung ersetzt. Die Bauarbeiten wurden planmäßig in den Sommerferien 2002 fertig gestellt. Sanierungskonzept und Baumaßnahmen
Im Jahr 2004 haben wir dann für unseren Auftraggeber den Austausch der Lüftungszentrale mit einem Volumenstrom von 36.000 m³/h auf dem Dach des 3geschossigen Schulgebäudes geplant und begleitet.
 
Neue Lüftungszentrale
mit Volumenstrom
von 36.000 m³/h
In diesem Jahr konnte ein weiterer Sanierungsabschnitt mit rund 530 m² Fassade verwirklicht werden. In den Sommerferien wurden auf der Südseite im 1. und 2. Obergeschoss die Holz- durch Aluminiumfenster ersetzt. Außerdem erhielt die Fassade eine neue Aluminiumverkleidung mit Dämmung und Hinterlüftung sowie eine außenliegende Sonnenschutzanlage.
 
Sanierte Südfassade
Kurz vor dem Abschluss der Bauarbeiten kam es zu einem Brand in der Lüftungszentrale. Infolge dessen konnte dieser Bauabschnitt nicht termingerecht übergeben werden. Das 2. Obergeschoss wurde durch die Rauchgasentwicklung so verschmutzt, dass es auf Grund der erforderlichen Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten erst nach den Herbstferien wieder frei gegeben werden konnte. Da seitens der Brandgutachter ein Planungsfehler bzw. technischer Defekt ausgeschlossen wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei den Verursacher. Wie gut, dass die Verantwortlichen der Samtgemeinde Boldecker Land die neuen Feuerwehr-, Flucht- und Rettungswegepläne für das Schulzentrum bereits bei unserem Büro beauftragt hatten.
 
FR


© Planungsbüro Wittig - www.pla-wi.de - Föhrenweg 18, 29308 Winsen (Aller), 0 51 43 / 98 56 - 0 zurück  [Archiv]  weiter